Blog

Sind Führungskräfte bald überflüssig?

Sind Führungskräfte bald überflüssig?

Kann Künstliche Intelligenz (KI) Führungskräfte ersetzen? Dieser Frage gehe ich mit meinem Artikel nach. Dabei geht es vor Allem um das wesentliche Merkmal, das uns Führungskräfte noch sehr lange einen Vorsprung gegenüber KI verschaffen wird, nämlich Emotionale Intelligenz (EQ).  Die Antwort daher ein klares Njein. Einleitung: Es wird zur zurzeit viel über Künstliche Intelligenz (KI)…

Jetzt auch zertifizierter AchtsamkeitsCoach

Jetzt auch zertifizierter AchtsamkeitsCoach

Immer mehr Menschen fühlen sich in diesen Zeiten überfordert und ausgebrannt. Sie haben zunehmend Schwierigkeiten, für sich selbst zu sorgen und mit Ihren Ängsten umzugehen – sei es in der beruflichen oder der privaten Welt. In meinen Coachings wurde mir die Sinnhaftigkeit einer noch fundierteren Achtsamkeits-Qualifikation klar. Ich bin total stolz und froh, die Qualifikation…

Mut für eine andere Zukunft

Mut für eine andere Zukunft

Die neueste Ausgabe der Perspektiven liegt auf meinem Tisch. Es ist das Magazin für Fach- und Führungskräfte des DFK, mit rund 20.000 Mitgliedern. Der Fokus dieser Ausgabe liegt darauf, wie Führungskräfte Veränderungen, die auf Sie zukommen (Umstrukturierungen im Unternehmen, persönliche Veränderungen, Kriege, Pandemien …) positiv für sich nutzen können.  Mein Weg aus der Krise und…

Topmanager in deutschen Führungsetagen achten zu wenig auf ihre eigenen inneren Wünsche und Bedürfnisse

Topmanager in deutschen Führungsetagen achten zu wenig auf ihre eigenen inneren Wünsche und Bedürfnisse

Diese These habe ich dieser Tage in einer LinkedIn-Umfrage aufgeworfen. Die Ergebnisse der Rauen Marktanalyse 2020 legen das nach meiner Einschätzung nahe. Lediglich 16,15% der Führungskräfte des Topmanagements (Konzerne/Unternehmen, KMU und Eigentümer von KMU) nehmen überhaupt Coaching in Anspruch und dann generell zur Verbesserung der eigenen Position. Bei diesen Coachings geht es dann primär NICHT…